Erste Hilfe Ausbildung bei der Kinderfeuerwehr Hallendorf
Dass die Zusammenarbeit mit der Kinderfeuerwehr Hallendorf mittlerweile richtig gut funktioniert zeigte sich am letzten Mittwoch.
Auf dem Dienstplan der Nachwuchsbrandschützer aus dem Salzgitteraner Stadtteil stand „kindsgerechte Erste Hilfe“. Benjamin Wagener, Kinderfeuerwehrwart in Seesen, hatte sich bei einem der letzten gemeinsamen Dienste angeboten diesen Dienst bei der Partner Kinderfeuerwehr durchzuführen.
Mit ganz viel Material und Wissen im Gepäck, wurde Benny schon Sehnsüchtig erwartet. Als erstes fragte Wagner - "Benny" das Wissen der Kinder zu diesem Thema ab. Was tue ich bei einem Notfall, welche Nummer muss ich wählen, und auf was muss ich bei der Ersten Hilfe überhaupt Acht geben.
Anschließend durften die Kinder nun selber Hand anlegen und konnten die Betreuer und Benny doch so ein ums andere Mal Überraschen. Als erstes wurde die stabile Seitenlage geübt und anschließend besprochen, warum diese im Ernstfall so wichtig für den Verletzten ist. Über den Verband bis hin zum Fingerkuppen-Pflaster durften die Kinder unter der Anleitung nun alle Tricks und Kniffe beim Verbinden einmal selbst ausprobieren, so dass einige Eltern beim Abholen ihrer Kinder erst einmal genau hinschauen mussten, ob es sich tatsächlich um eine Verletzung handelt.
Zum Abschluss hatte Benny für jedes Kind noch eine Packung Pflaster dabei, so dass auch zu Hause die Erste Hilfe noch weiter vertieft werden konnte.
![]() |
![]() |
![]() |
||
Text: | Benjamin Wagner | |||
Lutz Lunkewitz | ||||
Fotos: | Benjamin Wagner |