Dienstag, 28. März 2023
Main-Menu-JF-3.png

Wie werde ich Mitglied der Jugendfeuerwehr Seesen

Mach mit!

Wenn du Interesse an Kameradschaft, Gemeinschaft, Teamwork und technischen Geräten hast, und du ein abwechslungsreiches Hobby suchst, dann komm zu uns. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 17:30 Uhr an der Feuerwache Seesen (auch in den Ferien). Komm einfach vorbei und schau es dir an.

wimpel jfw

Alter:

Alle Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren können in der Jugendfeuerwehr mitmachen und unter Anleitung der Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer all das, was mit Feuerwehr und „roten Autos“ zu tun hat, direkt selber erleben und ausprobieren!

Dürfen bei euch auch Mädchen mitmachen?

Klar – und viele machen auch schon mit! In den Kinder und Jugendfeuerwehren in Niedersachsen sind über 12.000 Mädchen engagiert. Das liegt zum einen daran, dass es bei uns nicht nur Technik zu bestaunen gibt. Zum anderen aber auch daran, dass das natürlich längst kein Thema mehr nur für Jungen ist. In vielen Ortsfeuerwehren in Niedersachsen sind die Jugendfeuerwehrmädchen von früher heute Ortsbrandmeisterin, leiten die Kinderfeuerwehr oder sind mit schwerem Atemschutz im Brandeinsatz. Bei dem was wir tun, unterscheiden wir nicht nach Geschlecht. (Und auch sonst nach nichts außer der Freude an der Sache) 

Ausbildung:

In der Zeit bei der Jugendfeuerwehr wird der Grundstein für ein späteres Feuerwehrleben gelegt. Das bedeutet, es geht oft um Feuerwehrautos, Feuer löschen, Erste-Hilfe und so weiter. Manche sagen, bei der Jugendfeuerwehr geht es um den Nachwuchs für die Einsatzabteilung. Das ist aber nur eine Seite der Medaille. Denn in erster Linie sind Jugendfeuerwehren Jugendgruppen, die gemeinsam etwas unternehmen, Spaß haben oder chillen. Es gibt Jugendfeuerwehren, die sich regelmäßig zu Spieleabenden treffen oder einen Konsolenabend einlegen.

Freizeit:

Die Freizeitgestaltung ist ein großes Thema in der Jugendfeuerwehr. Sportliche Veranstaltungen, wie Schwimmen, Bowling, Schießen, und Ballspiele stehen auf dem Programm, das ist aber längst noch nicht alles.

Der Jährliche Aufbau des Osterfeuers auf dem Sonnenberg, ist eine der größten Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr im Jahr. Zwar mit Unterstützung der Aktiven, aber größtenteils in Eigenleistung, baut die Jugendfeuerwehr jedes Jahr das traditionelle Osterfeuer auf und brennt es dann auch am Ostersamstag bei Einbruch der Dunkelheit ab.

Einer der Höhepunkte des Jahres ist das jährlich durchgeführte Zeltlager in den Sommerferien. Aber auch der 24-Stunden-Dienst in den Ferien, gilt als sehr beliebt.

Hast du noch weitere Fragen?

Dann komm doch einfach bei einem unserer nächsten Treffen in Feuerwache Seesen, um als unser Gast einen Dienst mitzuerleben.

Für weitere Fragen zum Thema Jugendfeuerwehr und deren Aktivitäten steht dir unser Jugendfeuerwehrwart Christoph Sachse gerne zur Verfügung. Herr Sachse ist per Email unter der unten stehenden Adresse zu ereichen.

Wir würden uns sehr freuen wenn wir dich demnächst bei uns begrüßen können.

C Sachse2   Email JF    Jugendfeuerwehrwart Christoph Sachse
Christoph Sachse        
   
       
Link FFw Seesen
 
Link JF
 
Link Email
 
Link KF
Startseite
Feuerwehr Seesen
Startseite
Jugendfeuerwehr
E-Mail an
Jugendfeuerwehr
Startseite
Kinderfeuerwehr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.