Donnerstag, 08. Juni 2023
Main-Menu-KF-4.png

Interesse an der Kinderfeuerwehr Seesen?

"Mama, Papa - ich möchte zur Feuerwehr!!!"

So oder so ähnlich könnte es lauten, wenn ihr Kind mit dem Wunsch an sie herantritt, ein Mitglied in der Kindefeuerwehr zu werden.

Damit Sie, liebe Eltern, nicht im Dunkeln stehen, haben wir hier ein paar Informationen zusammengetragen, damit Sie wissen, was die Kinderfeuerwehr ist und was ihre Kinder dort erwartet.

Was machen wir?

Im Vordergrund steht nicht die Feuerwehrarbeit. Aufgaben und Ziele unserer Kinderfeuerwehr sind insbesondere die Spielerische Vorbereitung auf die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr, sowie das Heranziehen der Mitglieder zur Nächstenhilfe, sowie zur Gruppen- und Teamfähigkeit und Förderung der sozialen Kompetenz.

Zur Erfüllung dieser Ziele gehören insbesondere Aktivitäten wie:

  • Spiel, Spaß und Sport
  • Basteln
  • Ausflüge und Fahrten
  • Informationsveranstaltungen
  • Feuerwehrfahrzeuge und deren Technik besichtigen
  • Wasserspiele
  • Brandschutzerziehung
  • Verkehrserziehung
  • Gesundheitserziehung
  • Erste Hilfe
  • Umweltschutz
2015 01 31 005 2015 09 29 001 2015 02 06 006 2015 09 11 007 2014 03 28 001
2016 08 25 002 2016 08 25 006 2015 02 20 001a 2016 08 25 001 2016 08 25 003
         
Auch das spielerische Heranführen an feuerwehrtechnische Tätigkeiten, wie zum Beispiel:
  • der Umgang mit der Kübelspritze
  • das Erlernen von Feuerwehrknoten und Stichen
  • sowie die Unfallverhütungsvorschriften

sind auf dem Dienstplan der Kinderfeuerwehr zu finden. Unsere Dienste gestalten wir interessant und abwechslungsreich, mit dem Ziel, den Kindern Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen sowie das Thema Feuerwehr näher zubringen. Das alles geschieht natürlich unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit eines jeden Kindes.

2014 04 25 002 2015 05 29 002 2013 08 30 003 2016 02 10 005 2014 10 04 001
         

Wer darf mitmachen?

Jedes Kind im Alter von 6-10 Jahren ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen. Die Teilnehmerzahl ist leider auf 24 Kinder aus personellen und organisatorischen Gründen beschränkt. Ab dem 10. Lebensjahr besteht für die Kinder die Möglichkeit, in die Jugendfeuerwehr übernommen zu werden.

Wie kann mein Kind mitmachen?

In der Regel schauen sich Neulinge zwei bis drei Dienste an. Wenn sie dann gefallen daran haben und gerne ein fester Bestandteil der Gruppe werden möchten, können Sie als Erziehungsberechtigter einen Aufnahmeantrag erhalten, ausfüllen und diesen einfach beim nächsten mal wieder mitbringen.

Ist mein Kind versichert?

Auch die Kinder sind über die Feuerwehrunfallkasse versichert. Dazu zählt jeder Dienst bei der Feuerwehr, z.B. Übung, Ausbildung, Unternehmungen.

Wie oft ist Kinderfeuerwehr?

In der Regel alle 14 Tage, immer Freitag's von 17.00 bis 18.30 Uhr (siehe Dienstplan).

Sie haben noch weitere Fragen?

Dann kommen Sie doch einfach bei einem unserer nächsten Treffen mit ihrem Kind vorbei, um sich als unser Gast über die Kinderfeuerwehr Seesen zu informieren. Wir wollen nicht nur Ihr Kind, sondern auch Sie kennenlernen!

Für weitere Fragen zur Kinderfeuerwehr und deren Aktivitäten stehen ihnen unser Kinderfeuerwehrwart Benjamin Wagner gerne zur Verfügung. Herr Wagner ist telefonisch oder per Email für Sie zu ereichen.

Wir freuen uns darauf auch Ihr Kind bald bei uns willkommen heißen zu dürfen.

benny1    
 email symbo1l  Kinderfeuerwehrwart Benjamin Wagner
 handy symbol  (0151) 42 40 76 38
   
Benjamin Wagner    

 

             
Link FFw Seesen
 
Link JF
 
Link KF
 
Link Email
Startseite
Feuerwehr Seesen
Startseite
Jugendfeuerwehr
Startseite
Kinderfeuerwehr
E-mail an
Kinderfeuerwehr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.