Donnerstag, 08. Juni 2023
Main-Menu-JF-3.png

Highland Games in der Partnerstadt Thale

2019 06 22 001Am Wochenende fanden die alljährlich stattfindenden Highland Games der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Thale statt. Austragungsort war in diesem Jahr die Gemeinde Neinstedt, ein Ortsteil unserer Partnerstadt Thale.

Bei den High­land Games geht es ja ursprünglich unter an­derem um Baumstammweit­wurf und ums Steinestoßen. Doch solch ein Event lässt sich auch in einen feuer­wehrtechnischen Wettkampf abwandeln. Herauskommen sind dabei die Highland Games der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Thale. Anlass war der 125-jährige Geburtstag der Feuerwehr Nienstedt, welche wie schon erwähnt zur Stadt Thale gehört.

Am Samstag traten bei bestem Wetter die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Neinstedt, Allrode, Friedrichsbrunn, Altenbrak-Treseburg, Weddersleben, Stecklenberg und Thale, sowie die Partnerfeuerwehr Seesen bei den Highlandgames gegeneinander an. So machten sich an diesem Tag je 20 Mitglieder von der Seesener Kinder- und Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Thale um ihr Können zu zeigen.

Acht Jugendfeuerwehren und vier Kinderfeuerwehren stellten sich diesem besonde­ren Wettkampf. Mit mehreren Gruppen starteten die Seese­ner hochmotiviert. An insge­samt acht Stationen mussten die Kinder und Jugendlichen ihr Können, mitunter auch mit ein klein wenig Glück, unter Beweis stellen. Vielfältige feuerwehrtechnische, wie allgemeinbildende Aufgaben wurden den kleinen und großen Brandschützern bei dem Wettkampf gestellt, sodass Knoten und Stiche gezeigt, Stiefel weit geworfen, Wasserbomben in ein Ziel geworfen und aufgefangen, Hölzer auf den Zentimeter genau abgesägt, der Wassertransport mit einem Schwamm absolviert, Geräte und Armaturen ertastet oder Schläuche auf Zeit zusammengerollt werden mussten. Als Sieger der Highlandgames konnte die Kinderfeuerwehr aus Neinstedt ermittelt werden, bei den Jugendfeuerwehren gewann Allrode die Spiele. 

Bekanntlich ist das sachsen-anhaltische Thale die Partner­stadt von Seesen. „Es gilt wieder ein part­nerschaftliches Verhältnis zwi­schen den Jugendabteilungen aufzubauen", sagt Seesens Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Müller. Da ist solch ein Wettbewerb ein willkommener Anlass. Gerne nahmen die Seesener die Einladung von Nadine Stuck, Stadtjugendfeuerwehrwartin auch gleichzeitig Ju­gend- und Kinderfeuerwehrwartin in Thale, an.

Da die Disziplinen so vielfältig wie die Kinder selbst waren, konnte jeder Teilnehmer garantiert seine Stärken ausspielen. Am Ende waren sie alle Gewinner, denn die äußeren Bedingungen waren nicht einfach. Da die Temperaturen um die 30 Grad Celsius lagen, endete der Tag mit einem großen Eis, dass sich alle verdient hatten.

Für die Seesener war es ein erlebnisreiche Exkursion nach Thale. Eines steht bereits fest, es wird nicht der letzte, in diesem Jahr bleiben. Weitere Treffen in 2019 sind bereits geplant. Sie freuen sich auf spannenden Begegnungen, hier will die Seesener Feuerwehr alle Generationen mit einbinden - vom Feuerwehrnachwuchs über die Aktiven bis zur Altersabteilung.

2019 06 22 001 2019 06 22 002 2019 06 22 003 2019 06 22 004  
         
Weitere Bilder der Highland Games in Thale von der Kinderfeuerwehr Seesen finden sie hier!  
         
 Text:  Lutz Lunkewitz      
 Fotos:  Stadtjugendfeuerwehr Seesen   
   
       
Link FFw Seesen
 
Link JF
 
Link Email
 
Link KF
Startseite
Feuerwehr Seesen
Startseite
Jugendfeuerwehr
E-Mail an
Jugendfeuerwehr
Startseite
Kinderfeuerwehr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.