Jugendfeuerwehr Seesen fährt erneut zum Bezirksentscheid
Das lange Üben hat sich gelohnt, die Jugend-feuerwehr Seesen sicherte sich auch in diesem Jahr bei dem Bundeswettbewerb, auf Kreisebene des Landkreises Goslar, ein Ticket zum Bezirksentscheid.
Am 05.06.2016 nahmen wir an den Bundeswettbewerb auf Kreisebene des Landkreis Goslar in Oker teil. Der Feuerwehrnachwuchs musste hier wieder einen A- und einen B-Teil absolvieren.
Wir starteten um 10:30 Uhr mit dem B-Teil, der einen Hindernislauf als Staffellauf für die neun Teilnehmer der Gruppe umfasste. In die Strecke waren verschiedene feuerwehrtechnische Aufgaben eingebaut. Zum Beispiel das Aufrollen eines C-Druckschlauches, das Anlegen eines Knotens sowie das Anziehen auf einer Trage. Der Lauf wurde mit einer hervorragen Zeit, sowie 5 Fehlerpunkten beendet.
Nach einer kurzen Verschnaufpause, ging es zum A-Teil. Im diesem feuerwehrtechnischen Teil war eine trockene Löschübung zu absolvieren. Diese musste nach einem genauen Ablaufplan erfolgen. Die Wettbewerbsgruppe hatte in diesem Jahr eine Saugleitung für ein offenes Gewässer aufzubauen und diese vorschriftsmäßig zu sichern. Auch dabei mussten diverse Hindernisse überwunden werden, ein Wassergraben, eine Hürde, eine Leiterwand und ein Kriechtunnel. Auch der A-Teil wurde souverän absolviert.
Zur Abkühlung nutzten wir, in der Zeit zwischen Wettkampf und Siegerehrung, das Freibad, das den teilnehmenden Jugendfeuerwehren für einen Besuch zur Verfügung stand.
Um 14.30 Uhr begann die Siegerehrung. Kreisjugendfeuerwehrwart Michael Müller bedankte sich bei allen Helfern, Wertungsrichtern und natürlich auch der ausrichtenden Feuerwehr Oker. Nach einem Grußwort vom Kreisbrandmeister Uwe Fricke war es dann endlich soweit, die spannende, ja nervenzerreißende Siegerehrung ging los. Nach bangen Minuten stand nun fest, dass wir zum zweiten Mal zu den Bezirkswettkämpfen fahren würden, da wir den 3. Platz belegt haben.
Der Bezirkswettkampf wird am 19.06.16 in Remlingen stattfinden.
Die Freude bei den Jugendlichen, Jugendwarten und Betreuern war Riesengroß. Deshalb fand der Ausklang bei Burgern, Pommes und kalten Getränken statt. Wir sagen auch nochmal danke an alle Ersatzleute die immer fleißig beim Üben geholfen haben aber letztlich nicht zum Einsatz kamen.
Ergebnisliste
1. | Othfresen | 1411,00 |
2. | Ildehausen | 1359,00 |
3. | Seesen | 1347,00 |
4. | Herrhausen-Rhüden | 1344,00 |
5. | Bornhausen | 1339,71 |
6. | Oker | 1334,00 |
7. | Kirchberg | 1317,00 |
8. | Upen | 1303,00 |
9. | Lautenthal | 1301,86 |
10. | Münchehof | 1196,00 |
Text: | Jugendfeuerwehr Seesen / Kreisjugendfeuerwehr Goslar | |||
Fotos: | Jugendfeuerwehr Seesen |
Tags: Kreiswettbewerb 2015